Politischer Besuch bei Teva
Am Montag, den 20. Januar, besuchten die CDU-Bundestagsabgeordneten Ronja Kemmer und Sepp Müller gemeinsam mit Jonas Braunsteffer, dem stellvertretenden Vorsitzenden des CDU-Stadtverbands Erbach, den Teva Standort im Ulmer Donautal.
Nach einer Werksführung, bei der die Gäste Einblicke in verschiedene Produktionsprozesse erhielten, folgte ein intensiver Austausch über die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen in der Pharmaindustrie. Andreas Burkhardt, Geschäftsführer von Teva Deutschland, nahm die Gelegenheit wahr, um die zentrale Rolle der Generikabranche für die Gesundheitsversorgung zu unterstreichen. Im Mittelpunkt der Diskussion standen die Sicherstellung einer stabilen Arzneimittelversorgung, der Umgang mit Lieferengpässen sowie Maßnahmen zur Stärkung des Produktionsstandorts Deutschland.
Einigkeit herrschte darüber, dass u.a. der Abbau bürokratischer Hürden notwendig ist, um die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands als Produktionsstandort langfristig zu sichern und eine Verlagerung von Produktionskapazitäten ins Ausland zu verhindern.
Der Besuch verdeutlichte, wie wertvoll der direkte Austausch zwischen Wirtschaft und Politik ist, um gemeinsam nachhaltige Lösungen für die Gesundheitsversorgung und den Produktionsstandort Deutschland zu entwickeln.