Girls’ Day bei Teva

07.04.2025

Einblicke in den Alltag einer Berufskraftfahrerin

Einblicke in den Alltag einer Berufskraftfahrerin
Im Führerhaus: Schülerinnen erleben beim Girls’ Day hautnah den Arbeitsplatz einer Berufskraftfahrerin.

Am Donnerstag, 3. April 2025, hieß es bei Teva wieder: Türen auf für den Girls' Day! Im Fokus stand dieses Jahr erneut ein spannender Beruf mit ordentlich PS – der der Berufskraftfahrerin. Ziel war es, praxisnahe Einblicke in das Berufsfeld zu ermöglichen – ein Tätigkeitsbereich, der technisches Verständnis, Verantwortungsbewusstsein und Leidenschaft für Mobilität verbindet. 

Zwei Schülerinnen nutzten die Gelegenheit, einen exklusiven Einblick in die Teva-Transportlogistik zu bekommen. Nach einer Begrüßung auf dem Betriebsgelände startete der Tag mit einem Rundgang durch den Fuhrpark. Eine Auszubildende erläuterte technische Details der Fahrzeuge und zeigte, worauf es im täglichen Einsatz ankommt – von der Ausstattung des Fahrerhauses bis zum sicheren Be- und Entladen. Ein Höhepunkt war die Mitfahrt im LKW: Auf dem Beifahrersitz konnten die Teilnehmerinnen das Fahrgefühl hautnah erleben und direkt Fragen stellen. 

Der Girls‘ Day wird jährlich organisiert, um Mädchen für Berufe in Technik, IT, Handwerk und Naturwissenschaften zu begeistern. Ziel ist es, junge Frauen zu ermutigen, ihre Potenziale in diesen Bereichen zu entdecken und Vorurteile gegenüber bestimmten Berufsfeldern abzubauen.